Am Freitag, den 10. Januar 2025, versammelten sich acht engagierte Chronistinnen und Chronisten aus dem…
Oberländer Rundschau Ausgabe Nr.: 2 vom 08. Jänner 2024 Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens … Mittelpunkt…
In tiefer Trauer teile ich die Nachricht, dass mein Vorbild, mein lieber Kollege und Freund…
Bescheidene, aber glückselige Weihnachten impuls Ausgabe 22 17. 12. 2024Der Pitztaler Adi Brüggler erzählt, wie…
Chronisten stellen sich der neuen ZeitIn gemütlicher Runde trafen sich am Barbaratag, 04. Dezember 2024,…
Worum geht’s konkret bei der Urkunde? Fazit Foto und Text: Dietmar Heiß, Chronist Rietz
Am Freitag, den 22. November 2024 fand im Gemeindesaal Rietz ein interessanter Vortrag des Chronisten…
Gut besuchte Buchvorstellung „Milser Au – Landschaftsschutzgebiet“ von „Leni Bullock“ im Gemeindesaal Mils bei Imst…
Chronikteam Jerzens ist breit aufgestellt Mit der Begrüßung durch Bezirkschronist Günter Flür startete der diesjährige…
Wieder einmal lud Chronist Sieghard Schöpf zu einer beindruckenden Zeitreise über das Gemeindeleben von Oetz.…
Auf Einladung von Bürgermeister Elmar Haid und dem Ortschronistenteam rund um Brigitta Gundolf und Adi…
Sehr sehenswert sind die Bilder, die Aufnahmen zeigen den Bau in den Gemeinden Karres, Karrösten…
Bilder als Video von der Planung bis zur Fertigstellung. Roppener Brücke über den Inn und…
Die Gemeinde Jerzens musste am 10. Februar 2024 von einem überaus geschätzten und engagierten Gemeindebürger…
Appolonius Gritsch … Er zählte wohl zu den „treffsichersten“ Geistlichen seiner Zeit: Appolonius Gritsch war…
Die zahlreichen Besucher der Veranstaltung blättern in den Publikationen. Auch die heurige Buchpräsentation des Chronistenteams…
Neun Chronistinnen und Chronisten trafen sich am 21.10.2023 um 14:00 vor der Johanneskirche in Imst…
Die Tiroler Waalgruppe und einige ihrer Unterstützer, von links: Walter Falkner (Chronik Niederthai), Burghard Fiechtner,…
Die Chronisten tagten am 16. September 2023 in Mils Sie dokumentieren Aktuelles und begeben sich…
Seit Beginn meiner Chronistentätigkeit lade ich als Oetzer Dorfchronist – unterstützt vom Team der Bücherei…
Der Bezirkschronist Imst gratulierten „Leni“ zu ihren Geburtstag.
16. April.2023 Der Bauhistoriker Mag. Stefan Handle erlaubte uns am Samstag, dem 15. April, einen…
02. April 2023 Am Donnerstag, dem 30. April 2023, ließ Ludwig „Luggi“ Auer, Ortschronist von…
Ein markantes Bauwerk Ein markantes Bauwerk auf der Ötztalerhöhe, in Haiming als „Kuhnert-Haus“ bekannt, ist…
22. November 2022 Chronist Ewald Schöpf vertorben „Mit Ewald verlieren wir einen äußerst engagierten und…
17. Oktober 2022 Ausflug in die Obsteiger Vergangenheit „Gruß aus Obsteig“ – Obsteig in alten…
18.November 2022 Beim 45. Bezirkschronistentag stellte die Chronistin Leni Bullock aus Mils b. Imst ihr…
19. September 2022 Am 16.09.2022 lud Dorfchronist Sieghard Schöpf zur Vorstellung der Oetzer Dorfchronik 2020…
04. September 2022 Nach einem Begrüßungskaffee heißt Ortschronist Hermann Heinz um 9.30 alle herzlich willkommen.…
28. Juni 2022 Roppener Dorfchronisten präsentierten ihr neuestes Werk Vor vielen Besuchern, Ehrengästen und mit…
Die Haiminger Interessentschaftsmühle Um 1920 entstand diese Aufnahme, die die Haiminger Müller Josef Kapeller (links…
20. September 2021 In Oetz ist was los und alles wird dokumentiert Mit Tönen des…
07. September 2021 Wissensaustausch beim Bezirkschronistentag in St. Leonhard „Heute trafen wir uns zum 44.…
Karl-Larcher Ausstellung Stams Nicht nur bei der Ausstellungseröffnung kamen viele Interessierte in das Gemeindeamt Stams,…
16. Februar 2020 Ehrung Ewald Schöpf, Chronist Sölden. Ewald konnte aus gesundheitlichen Gründen an der…
Beiträge in der Oberländerrundschau 2019 In Reifenfolge der Veröffentlichung Das Oetzer Haus in Haiming Bis…
14. Dezember 2019 30 Jahre Bezirksbibliothek der Chronisten (MÖTZ). Der Start war äußerst bescheiden. Mit…
10. November 2019 Die Spurensucher tagten in Längenfeld Chronisten sammeln und dokumentieren, sie begeben sich…
16. Juni 2019 Der Stuibenfall: Beeindruckend, bewundert und begehrt MÖTZ. Über den höchsten Wasserfall Tirols…
14. April 2019 Interessantes zum Thema „Sterbebilder“ Ein Sterbebild kann viel erzählen. Der Roppener Chronist…
25. März 2019 Franz Treffner sammelt seit Jahrzehnten altes Kartenmaterial aus aller Herren Länder. Er…
07. März 2019 Kurzlehrgang Interviewführung in Haiming Die Chronisten des Bezirks Imst konnten den Lehrgang…
06. März 2019 Haus- und Hofchronik: Spannende Einblicke Sie versteht sich als „bodenständige“ und doch…
07. November 2018 Junges und dynamisches Team lud zum Chronistenbezirkstag nach Silz Im Jahre 1989…
15. Oktober 2018 Dorfchronistin Helene Bullock hat wieder einmal ihr großes Geschick und ihre Energie…
15. Oktober 2018 Arbeit im Tal – Infrastruktur im Wandel Es war ein hartes Stück…
24. September 2018 Unglaublich was sich so im Laufe eines Jahres in einer Gemeinde ereignet.…
29. Juni 2018 (HAIMING). „Punktgenau gelandet“ ist eine Abordnung der Chronisten aus dem Bezirk Imst…
11. Juni 2018 Das Chronikwesen im Bezirk Imst ist gut bestellt. Erst kürzlich begeisterte das…
24. Mai 2018 Viel Mühe haben sich die Roppener Chronisten Jolanda Krismayr, Helmut Plattner, Fritz…
11. Februar 2018 IMST/RIETZ. Gleich an zwei Tagen hintereinander standen für die Chronisten des Bezirkes…
11. Februar 2018 OETZ. Ing. Pius Amprosi feierte am 2. März seinen achtzigsten Geburtstag. Er…