Zum Hauptinhalt springen

Bezirkschronik Schwaz

In der Bezirkschronik Schwaz kommen ehrenamtliche Historiker, Archivare und Enthusiasten zusammen, um historische Dokumente zu sammeln, zu archivieren und zu erforschen. Dazu gehört die Aufzeichnung von Zeitzeugeninterviews, die Digitalisierung alter Fotos und Dokumente sowie die Organisation von Ausstellungen Wir unterstützen Schulen und Bildungseinrichtungen, indem wir Bildungsmaterialien bereitstellen oder Schulprojekte zur lokalen Geschichte fördern. Die Mitglieder des Vereins halten Vorträge und Seminare zu verschiedenen Aspekten der Bezirkschronik halten, um das Bewusstsein für die lokale Geschichte zu stärken.

Bezirkschronist/in & Stellvertretung

Chronistinnen & Chronisten im Bezirk

Gemeinde Aschau im Zillertal

Walter Schiestl

Chronist der Gemeinde Aschau im Zillertal

Dorfplatz 1
6274 Aschau im Zillertal
Österreich

Telefon: +43 (0)650 647 10 88
E-Mail: gemeinde@aschau-zillertal.gv.at
Webseite: www.aschauimzillertal.com

Meine Aufgaben:

Dokumentation aktueller Ereignisse
Sammlung und Pflege historischer Unterlagen
Zusammenarbeit mit der Gemeinde und den Vereinen
Digitalisierung

Gemeinde Buch in Tirol

Friedl Sporer

Chronist der Gemeinde Buch in Tirol

St. Margarethen 197a
Buch
Österreich

Telefon: +43 (0)5244 62496 921
E-Mail: chronik.buch@aon.at
Webseite: https://www.buch-tirol.gv.at/

Meine Aufgaben:
Gemeinde Finkenberg

Josef Gredler

Chronist der Gemeinde Finkenberg

Dorf 140
6292 Finkenberg
Österreich

Telefon: +43 (0)5285 62668
E-Mail: chronik@finkenberg.gv.at
Webseite: https://www.finkenberg.gv.at/

Meine Aufgaben:
  • Sammeln und Dokumentieren von Unterlagen der Gemeinde in der Vergangenheit und Gegenwart
Gemeinde Hainzenberg

Martin Luxner

Chronist

Hainzenberg
Österreich

Telefon: 05282 2518-11
E-Mail: gemeinde@hainzenberg.gv.at
Webseite: https://www.hainzenberg.tirol.gv.at/

Meine Aufgaben:
Gemeinde Mayrhofen

Franz Wechselberger

Chronist im Team der Ortschronik Mayrhofen

Mayrhofen

Telefon: 0660 3105049
E-Mail: chronik@mayrhofen.gv.at
Webseite: https://www.mayrhofen.gv.at/

Meine Aufgaben:

Franz weiß über jeden Mayrhofner Bürger etwas zu berichten. Er ist die lebendige Chronik. Seine Geschichten sind legendär. Zusammen mit Georg bilden die Beiden ein wunderbar eingespieltes Team, das mit ihren Videofilmen über das Ortsgeschehen hinaus Bekanntheit erreicht hat .

Gemeinde Strass im Zillertal

Helmut Ringler

Ortschronist der Gemeinde Strass im Zillertal

Strass im Zillertal
Österreich

Telefon: 0676 75 75 875
E-Mail: h.ringler@hak-woergl.at
Webseite: www.strass-zillertal.gv.at

Meine Aufgaben:
  • Mitarbeit als Redakteur bei der Gemeindezeitung
  • Dokumentation der aktuellen Zeitgeschichte
  • Historische Forschungen und Fotoarchivierung
  • Betreuung von Vereinen
  • Herausgabe von Festschriften
  • Neuherausgabe eines Dorfbuches
Gemeinde Uderns

Michael Rainer

Chronist der Gemeinde Uderns

Kirchweg 24
6271 Uderns
Österreich

Telefon: +43664 92 940 90
E-Mail: ortschronik_uderns@A1.net
Webseite: https://www.uderns.gv.at/Unser_Uderns/Wissenswertes/Chronik

Meine Aufgaben:

Dokumentation des aktuellen Ortsgeschehens
Bildarchivierung
Historische Forschung
Bearbeitung von Nachlässen
Mitarbeit bei der Gemeindehomepage (Rubrik / Chronik)
Neuherausgabe des Dorfbuches

Gemeinde Weerberg

Albin Schiffmann

Chronist der Gemeinde Weerberg

Weerberg
Österreich

Telefon: +43(0)66499840393
E-Mail: chronik@weerberg.at
Webseite: https://www.weerberg.at/

Meine Aufgaben:

Dokumentation der aktuellen Zeitgeschichte
Sammlung und Archivierung von alten Bildern
Mitarbeit für Herausgabe eines neuen Dorfbuches
Höfe- und Familienforschung
Chronikbeitrag für Gemeindezeitung
Mitarbeit für Gemeindekalender

Gemeinde Wiesing

Sylvia Brunner

Chronik-Team Wiesing

Dorf 19
6210 Wiesing
Österreich

Telefon: +43 (0)660 47 970 50
E-Mail: chronik@wiesing.gv.at
Webseite: https://www.wiesing.gv.at/

Meine Aufgaben:

Sylvia, unser Tausendsassa schreibt Zeitungsartikel für die Gemeindezeitung, kann alte Schriften sehr gut lesen und forscht in diversen Archiven nach neuen (alten) Erkenntnissen. Gemeinsam mit Monika betreut sie die Vitrine im Gemeindefoyer.

Walter Schiestl

Chronist der Gemeinde Aschau im Zillertal

Dorfplatz 1
6274 Aschau im Zillertal
Österreich

Telefon: +43 (0)650 647 10 88
E-Mail: gemeinde@aschau-zillertal.gv.at
Webseite: www.aschauimzillertal.com

Meine Aufgaben:

Dokumentation aktueller Ereignisse
Sammlung und Pflege historischer Unterlagen
Zusammenarbeit mit der Gemeinde und den Vereinen
Digitalisierung

Friedl Sporer

Chronist der Gemeinde Buch in Tirol

St. Margarethen 197a
Buch
Österreich

Telefon: +43 (0)5244 62496 921
E-Mail: chronik.buch@aon.at
Webseite: https://www.buch-tirol.gv.at/

Meine Aufgaben:

Othmar Muglach

Chronist der Gemeinde Buch in Tirol



Telefon: +43 (0)5244 62496 921
E-Mail: chronik.buch@aon.at

Meine Aufgaben:

Josef Gredler

Chronist der Gemeinde Finkenberg

Dorf 140
6292 Finkenberg
Österreich

Telefon: +43 (0)5285 62668
E-Mail: chronik@finkenberg.gv.at
Webseite: https://www.finkenberg.gv.at/

Meine Aufgaben:
  • Sammeln und Dokumentieren von Unterlagen der Gemeinde in der Vergangenheit und Gegenwart

Martin Luxner

Chronist

Hainzenberg
Österreich

Telefon: 05282 2518-11
E-Mail: gemeinde@hainzenberg.gv.at
Webseite: https://www.hainzenberg.tirol.gv.at/

Meine Aufgaben:

Franz Wechselberger

Chronist im Team der Ortschronik Mayrhofen

Mayrhofen

Telefon: 0660 3105049
E-Mail: chronik@mayrhofen.gv.at
Webseite: https://www.mayrhofen.gv.at/

Meine Aufgaben:

Franz weiß über jeden Mayrhofner Bürger etwas zu berichten. Er ist die lebendige Chronik. Seine Geschichten sind legendär. Zusammen mit Georg bilden die Beiden ein wunderbar eingespieltes Team, das mit ihren Videofilmen über das Ortsgeschehen hinaus Bekanntheit erreicht hat .

Georg Kröll

Chronist im Team der Ortschronik Mayrhofen

Mayrhofen

Telefon: 0043 (0)676 4270096
E-Mail: chronik@mayrhofen.gv.at

Meine Aufgaben:

Georg und Franz bilden ein wunderbar eingespieltes Team, das mit ihren Videofilmen über das Ortsgeschehen hinaus Bekanntheit erreicht hat .

Edith Wallnöfer

Chronistin im Team der Ortschronik Mayrhofen

Mayrhofen

Telefon: 0043 (0)664 2327380
E-Mail: chronik@mayrhofen.gv.at

Meine Aufgaben:

Edith und Burgi bilden die Verbindung zur Marktgemeinde Mayrhofen, sind erste Kontaktpersonen und Ansprechpartner, wenn es um Öffentlichkeitsarbeit, PR und Medien geht. Für so manche Meinungsverschiedenheit zwischen den Chronisten sind diese Zwei ein unverzichtbares Bollwerk und festigen so die Gemeinsamkeit untereinander.

Burgi Huber

Chronistin im Team der Ortschronik Mayrhofen

Mayrhofen

Telefon: 0043 (0)664 2315773
E-Mail: chronik@mayrhofen.gv.at

Meine Aufgaben:

Burgi und Edith bilden die Verbindung zur Marktgemeinde Mayrhofen, sind erste Kontaktpersonen und Ansprechpartner, wenn es um Öffentlichkeitsarbeit, PR und Medien geht. Für so manche Meinungsverschiedenheit zwischen den Chronisten sind diese Zwei ein unverzichtbares Bollwerk und festigen so die Gemeinsamkeit untereinander.

Martha Schragl

Chronistin im Team der Ortschronik Mayrhofen

Mayrhofen

Telefon: 0043 (0)664 75041789
E-Mail: chronik@mayrhofen.gv.at

Meine Aufgaben:

Martha und Rudi sind für personenbezogene Daten zuständig. Wobei Martha nie aufgibt, bis sie nicht auch das letzte Geheimnis gelüftet hat und weiß, wer wann wo welches Amt inne hatte.

Rudi Bacher

Chronist im Team der Ortschronik Mayrhofen

Mayrhofen

Telefon: 0043 (0)676 3472016
E-Mail: chronik@mayrhofen.gv.at

Meine Aufgaben:

Rudi und Martha sind für personenbezogene Daten zuständig.
Rudi ist für Stammbäume zuständig. Er hat seinerzeit das Archiv von Pfarrer Otto Walch übernommen. Inzwischen umfasst es 75.000 Personen und erfordert tägliche Updates.

Helmut Ringler

Ortschronist der Gemeinde Strass im Zillertal

Strass im Zillertal
Österreich

Telefon: 0676 75 75 875
E-Mail: h.ringler@hak-woergl.at
Webseite: www.strass-zillertal.gv.at

Meine Aufgaben:
  • Mitarbeit als Redakteur bei der Gemeindezeitung
  • Dokumentation der aktuellen Zeitgeschichte
  • Historische Forschungen und Fotoarchivierung
  • Betreuung von Vereinen
  • Herausgabe von Festschriften
  • Neuherausgabe eines Dorfbuches

Michael Rainer

Chronist der Gemeinde Uderns

Kirchweg 24
6271 Uderns
Österreich

Telefon: +43664 92 940 90
E-Mail: ortschronik_uderns@A1.net
Webseite: https://www.uderns.gv.at/Unser_Uderns/Wissenswertes/Chronik

Meine Aufgaben:

Dokumentation des aktuellen Ortsgeschehens
Bildarchivierung
Historische Forschung
Bearbeitung von Nachlässen
Mitarbeit bei der Gemeindehomepage (Rubrik / Chronik)
Neuherausgabe des Dorfbuches

Albin Schiffmann

Chronist der Gemeinde Weerberg

Weerberg
Österreich

Telefon: +43(0)66499840393
E-Mail: chronik@weerberg.at
Webseite: https://www.weerberg.at/

Meine Aufgaben:

Dokumentation der aktuellen Zeitgeschichte
Sammlung und Archivierung von alten Bildern
Mitarbeit für Herausgabe eines neuen Dorfbuches
Höfe- und Familienforschung
Chronikbeitrag für Gemeindezeitung
Mitarbeit für Gemeindekalender

Albert Mayr

Chronist der Gemeinde Weerberg



Telefon: +43 (0)5244 62496 921
E-Mail: chronik.buch@aon.at

Meine Aufgaben:

Fotografische Dokumentation
Betreuung Homepage (Fotogalerie)
Sammlung und Archivierung von alten Bildern
Chronik der Bundesmusikkapelle
Mitarbeit Chronikbeitrag Gemeindezeitung
Mitarbeit Gemeindekalender

Sylvia Brunner

Chronik-Team Wiesing

Dorf 19
6210 Wiesing
Österreich

Telefon: +43 (0)660 47 970 50
E-Mail: chronik@wiesing.gv.at
Webseite: https://www.wiesing.gv.at/

Meine Aufgaben:

Sylvia, unser Tausendsassa schreibt Zeitungsartikel für die Gemeindezeitung, kann alte Schriften sehr gut lesen und forscht in diversen Archiven nach neuen (alten) Erkenntnissen. Gemeinsam mit Monika betreut sie die Vitrine im Gemeindefoyer.

Monika Knapp

Chronik-Team Wiesing



Telefon: +43 (0)650 23 76 968
E-Mail: chronik@wiesing.gv.at

Meine Aufgaben:

Moni gestaltet den jährlichen Kalender, sorgt dass keine Terminkollisionen entstehen, dokumentiert die aktuelle Zeitgeschichte, scannt Postwürfe und Zeitungsartikel und im pflegt sie im TIGA ein. Gemeinsam mit Sylvia betreut sie die Vitrine im Gemeindefoyer.

Christian Hechenblaickner

Chronik-Team Wiesing



Telefon: +43 (0)677 61 66 72 66
E-Mail: chronik@wiesing.gv.at

Meine Aufgaben:

Christian erschließt neue Projekte, pflegt als Wiesinger Urgestein Kontakte mit der Bevölkerung und der Gemeindeführung. Seine Begeisterung für alte Bücher und Schriften bringt stets neue Informationen, die in den Archiven verifiziert werden müssen.

Willi Reichart

Chronik-Team Wiesing



Telefon: +43 (0)650 97 833 60
E-Mail: chronik@wiesing.gv.at

Meine Aufgaben:

Willi pflegt Kontakte mit dem ganzen Dorf, durchforstet Fotoalben nach interessanten Bildern, scannt diese und pflegt sie im TIGA ein.

Walter Theuretzbacher

Chronik-Team Wiesing



Telefon: +43 (0)650 87 02 086
E-Mail: chronik@wiesing.gv.at

Meine Aufgaben:

Walter, unser jüngstes Chronik-Team-Mitglied, fotografiert bei allen Veranstaltungen im Dorf, dokumentiert die aktuelle Zeitgeschichte und betreut die Feuerwehr-Chronik.

Aktuelles aus dem Bezirk

Der Chronistentag des Bezirks Schwaz fand am 14. September 2024 in Strass im Zillertal statt.…

weiterlesen

Die Chronisten des Bezirkes Schwaz trafen sich am 21. Oktober 2023 zu ihrer Jahrestagung in…

weiterlesen

Besucherinnen und Besucher im Vereinszentrum Stans verfolgen den Vortrag von Thomas Lintner. Touristisch erschlossen wurde…

weiterlesen

Veranstaltungen

Downloads

Partner & Förderer