Bezirkschronik Imst
Chronikwesen im Bezirk Imst
Die vom Tiroler Kulturwerk initiierte landesweite Arbeitsgemeinschaft Tiroler Chronisten hat ihre Anfänge in den frühen 1970er Jahren, als Landesarchivdirektor HR Eduard Widmoser auch im Bezirk Imst vor allem Lehrpersonen für diese Tätigkeit gewinnen konnte. Nachhaltige Pionierarbeit leistete VD Karl Hofer aus Haiming, der im Herbst 1973 mit Bildung eines Bezirksausschusses die Leitung der Chronikarbeit übernahm. Die 1. Bezirkstagung am 18. Juni 1974 in Haiming markierte den offiziellen Beginn des Chronikwesens im Bezirk Imst. Zahlreiche Zusammenkünfte, Arbeitstagungen, Vorträge, Ausstellungen und Exkursionen folgten und großes öffentliches Interesse an Chronikarbeit führte zur Beauftragung von Ortschronisten in immer mehr Gemeinden. Das erklärte Ziel „in jeder Gemeinde ein aktiver Chronist“ konnte dann Anfang der 1990er erreicht werden.
Im Jahre 1986 wurde Mag. Helmut Hörmann aus Mötz/Stams zum Bezirkschronisten gewählt. In seiner Funktionsperiode gründete er die erste Chronistenbibliothek (zunächst in Silz, dann Übersiedlung nach Mötz mit derzeit über 9.000 Publikationen) und erste Chronistinnen nahmen ihre Tätigkeit auf (in Mils, Umhausen, Längenfeld. Als Hörmann 1998 den Landesvorsitz übernahm, folgte ihm Franz Treffner aus Imst bis 2007 als Bezirkschronist nach, dann übernahm Ludwig Auer aus Sautens bis Herbst 2017. Von 2018 bis 2022 betreute Manfred Wegleiter aus Haiming den Chronistenbezirk. Günter Flür aus Karrösten koordiniert seit 2022 die Arbeitsgemeinschaft und legt als EDV-Fachmann großen Wert auf den Einsatz der neuen Medien in der Chronikarbeit.
Helmut Hörmann.
Der Chronistenbezirk Imst umfasst alle 24 politischen Gemeinden des Bezirkes Imst. In folgenden Gemeinden sind aktiv Chronistinnen und Chronisten tätig. Arzl im Pitztal, Haiming, Imst, Imsterberg, Jerzens, Längenfeld, Mieming, Mils bei Imst, Mötz, Nassereith, Obsteig, Oetz, Rietz, Roppen, St. Leonhard im Pitztal, Sautens, Silz, Sölden, Stams, Tarrenz, Umhausen und Wenns.
Bezirkschronist/in & Stellvertretung & Kassier
Am 04.09.2022 wurde in statutengemäßer Abstimmung – auf Basis zweier Wahlvorschläge - ein neues Bezirksteam gewählt: Bezirkschronist Günter Flür, Karrösten BezChStellv.in Jolanda Krismayr, Roppen Kassier Sieghard Schöpf Kassaprüferinnen Brigitta Gundolf, St. Leonhard u. Mag. Indra Mattle, Jerzens Der neu gewählte Bezirkschef bedankt sich bei seinem Vorgänger für die außerordentlich engagierte und wertvolle Arbeit in den letzten 5 Jahren mit einem kleinen Präsent und freut sich, dass Manfred weiterhin als Chronist von Haiming und Mitarbeiter in der Ch-Biblio tätig bleibt.
Chronistinnen & Chronisten im Bezirk

Indra Mattle
Chronistin der Gemeinde JerzensKaitanger 302
6474 Jerzens
Österreich
Telefon: +43541487336
E-Mail: indra@mattle.co.at
Webseite:
www.jerzens.gv.at
Sammlung der aktuellen Zeitungsberichte
Aufarbeitung historischer Ereignisse / Dokumente der Gemeinde
Interviews mit Zeitzeugen

Simone Grünauer
Chronistin der Gemeinde Mils bei Imst BA.B.EDTirolerweg 1a
6493 Mils bei Imst
Österreich
Telefon: +43660408807
E-Mail: simonepraxmarer370@hotmail.com
Webseite:
www.mils-imst.gv.at; http://www.milsimbild.at/
Führung der Gemeindechronik

Manfred Wegleiter
Chronist der Gemeinde HaimimgBahnweg 2 6425 Haiming
Telefon: +436641233745
E-Mail: Chronik@haiming.gv.at
Webseite:
https://www.haiming.tirol.gv.at/Unsere_Gemeinde/Gemeindebuch_online
MEINE AUFGABEN
Dokumentation des aktuellen Geschehens
Redaktionelle Mitarbeit beim Haiminger Blattl (Dorfzeitung)
Bearbeitung von Nachlässen
Mitarbeit bei Publikationen
Familienforschung, Biografien
Mitarbeit beim digitalen Gemeindebuch

Wolfgang Schatz
Chronist der Gemeinde ImsterbergRied 10a
6492 Imsterberg
Österreich
Telefon: +436649462192
E-Mail: w.schatz@tsn.at
Webseite:
www.imsterberg.com
Laufende Führung der Dorfchronik
Beiträge auf der Chronikhomepage www.imsterberg.at
Erfassung der Flurnamen

Martin Schmid
Chronist der Gemeinde MiemingWeidach 42 6414 Mieming
Telefon: +436642768715
E-Mail: martin.schmid@tsn.at
Webseite:
www.mieming.gv.at; www.mieming.online
Verwaltung und Bearbeitung des Archivs und des umfangreichen Bildmaterials
Führung der Gemeindechronik
Mitarbeit in der monatliche erscheinenden Dorfzeitung
Zusammenarbeit mit mieming online

Thomas Köhle
Chronist der Gemeinde NassereithFernpassstraße 3
6465
Österreich
Telefon: +436602510094
E-Mail: t.koehle@tsn.at
Webseite:
www.nassereith.at
Laufende Führung der Gemeindechronik

Johannes Faimann
Chronist der Gemeinde ObsteigOberstrass 225c /Top 6
6416 Obsteig
Österreich
Telefon: +436645031240
E-Mail: chronik@obsteig.gv.at
Webseite:
www.chronik-obsteig.at
Leitung der Chronik
Betreuung des Gemeindearchives
Scannen von Fotos und Eingabe ins TiGa
Sammeln und erfassen von Sterbebilder
Erfassen der aktuellen Zeitungsberichte
Aktualisierung der Homepage

Sieghard Schöpf
Chronist der Gemeinde OetzHabichen 121 6433 Oetz
Telefon: +436604712049
E-Mail: chronik.oetz@gmail.com
Webseite:
www.oetz.gv.at
Kassier der Bezirkschronisten Imst
Dokumentation des täglichen Geschehens im Gemeindegebiet
Fotographische Dokumentation
Filmische Dokumentation
Mitarbeit bei der Gemeindezeitung „ZETZ“ und bei der Gemeindehomepage
Mitglied bei der Gemeindeeinsatzleitung

Ludwig Auer
Chronist der Gemeinde SautensDorfstraße 55 6432 Sautens
Telefon: +4352526213
E-Mail: chronik@sautens.gv.at
Webseite:
www.sautens.gv.at
Laufende Führung der Gemeindechronik
Errichten eines Chronikarchivs

Wolfgang Santer
Chronist der Gemeinde SöldenKirchfeldweg 6 6450 Sölden
Telefon: +435254204816
E-Mail: chronist@soelden.gv.at
Webseite:
www.zeitzeugen.soelden.at; www.soelden.gv.at
MEINE AUFGABEN
Sammlung und Archivierung von Dokumenten, Schriftstücken, Bild und Tonmaterial über die Gemeinde Sölden
Betreuung und Digitalisierung des Chronikarchives
Erforschung der Geschichte der Gemeinde Sölden
Unterstützung der Wissenschaft zu örtlichen Themen
Mitarbeit in der Gemeindezeitung
Laufende Führung der Gemeindechronik

Helmut Hörmann
Chronist der GemeindeKaisheimerstraße 11
6422 Stams
Österreich
Telefon: +436644662553
E-Mail: helmut.hoermann@gmail.com; helmut.chronik@stams.gv.at
Webseite:
www.stams.gv.at
Beschäftigung mit der Geschichte der Gemeinde Stams un des Stiftes Stams
Chronikführung nach Sachgebieten und Verwaltung des Chronikarchivs

Rudolf Mattle
Chronist der Gemeinde WennsOberdorf 717
6473 Wenns
Österreich
Telefon: +43541487325
E-Mail: rudolf.mattle@schule.at
Webseite:
www.wenns.gv.at
Erstellung der gebundenen Jahreschronik der Gemeinde
Geschichtliche Artikel in der Gemeindezeitung vierteljährlich
Mitarbeit bei allfälligen Ausstellungen mit historischem Bezug
Beantwortung von Anfragen an die Gemeinde bezüglich Chronikwesen
Telefonische und schriftliche Anfragen an den Chronisten

Franz Treffner
Chronist der Stadtgemeinde ImstMühlenweg 1 6460 Imst
Telefon: +43541266427
E-Mail: franz.treffner@cni.at
Webseite:
www.imst.gv.at
Fotodokus
Mitarbeit bei Imst-Themen im Museum Ballhaus
Betreuung von Schulklassen bei Besichtigung von Imst
Sammeln von Imsteranien
Mitarbeit bei der Gemeindezeitung
Führung des Musikarchives von Imst
Betreuung von Vorwissenschaftlichen Arbeiten
Mitarbeit im Haus der Fasnacht

Daniel Schwarz
Chronist der Gemeinde Arzl im PitzalWald Obergasse 12 6471 Arzl im Pitztal
Telefon: +4369911340486
E-Mail: dundmwald@yahoo. com
Webseite:
www.arzl-pitztal.gv.at
Laufende Führung der Gemeindechronik

Helmut Hörmann
Chronist der Gemeinde MötzGemeinde Mötz
Österreich
Telefon: +436444662553
E-Mail: helmut.hoermann@gmail.com
Webseite:
www.moetz.gv.at
Beschäftigung mit der Geschichte Mötz und Ergänzung der Ortschronik
Verwaltung des Chronistenarchivs Mötz
Leitung der Chronistenbibliothek
Chronikführung nach Sachgebieten und Verwaltung des Chronikarchivs

Karl Schnegg
Chronist der Gemeinde RietzKluibenschädlstraße 7 6421 Rietz
Telefon: +43526263142
E-Mail: gemeinde@rietz.at
Webseite:
www.rietz.at
Laufende Führung der Gemeindechronik
Fotografische Dokumentation
Beiträge für die Chronistenhomepage und der Rietzer Dorfzeitung

Wolfgang Schöpf
Chronist der Gemeinde SilzJosef-Tiefenthaler-Platz 6424 Silz
Telefon: +436643524205
E-Mail: gemeindearchiv.silz@gmail.com
Webseite:
www.silz.gv.at
Aufarbeitung und Aktualisierung der Dorfchronik
Detailstudien zu einzelnen Themen

Gudrun Praxmarer
Chronistin der Gemeinde LängenfeldOberlängenfeld 72 6444 Längendeld
Telefon: +43664 5222795
E-Mail: chronik.laengenfeld@hotmail.com
Webseite:
www.laengenfeld.gv.at
Laufende Führung der Gemeindechronik
Chronologische Archivierung der Gemeindechronik
Führung einer Stammbaumdatenbank für Längenfeld
Sterbebildsammlung
Pfarrchronik

Iris Rataitz-Kiechl
Chronistin der Gemeinde TarrenzHauptstraße 14 6464 Tarrenz
Telefon: +436802186722
E-Mail: i.rataitz@tsn.at
Webseite:
www.tarrenz.gv.at
Ergänzung der Gemeindechronik
Mitglied Redaktionsteam der HitteHatte (Gemeindezeitung)
Fotoarchiv der Gemeinde
Ausschussmitglied Knappenwelt Gurgltal
Museumsführungen Knappenwelt und Heilerin
Ausschussmitglied Sportunion

Hildegard Frischmann
Chronistin der Gemeinde UmhausenFarchat 32
6441 Umhausen
Österreich
Telefon: +436506960972
E-Mail: g.frischmann@aon.at
Webseite:
www.umhausen.gv.at
Führung der Dorfchronik

Jolanda Krismayr
Chronistin der Gemeinde RoppenHohenegg 63
6426 Roppen
Österreich
Telefon: +4367761647973
E-Mail: krismayr1@yahoo.de
Webseite:
www.roppen.gv.at
Bezirkschronistin Stellvertreterin
Erhebung und Übersetzung alter Schriften und Dokumente
Ahnenforschung und Erstellung von Stammbäumen
Mitarbeit im Redaktionsteam der Gemeindezeitung

Brigitta Gundolf
Chronistin der Gemeinde St. Leonhard im PitztalScheibe 56 6481 St. Leonhard im Pitztal
Telefon: +43541387201
E-Mail: gemeinde@st-leonhard-pitztal.gv.at
Webseite:
www.st-leonhard.gv.at
Laufende Führung der Gemeindechronik

Indra Mattle
Chronistin der Gemeinde JerzensKaitanger 302
6474 Jerzens
Österreich
Telefon: +43541487336
E-Mail: indra@mattle.co.at
Webseite:
www.jerzens.gv.at
Sammlung der aktuellen Zeitungsberichte
Aufarbeitung historischer Ereignisse / Dokumente der Gemeinde
Interviews mit Zeitzeugen

Anna Reinstadler
Dorf 209 6474 Jerzens
Telefon:
E-Mail: a.reinstadler@tsn.at
Sammlung der aktuellen Zeitungsberichte
Aufarbeitung historischer Ereignisse / Dokumente der Gemeinde
Interviews mit Zeitzeugen

Bettina Gamroth
Oberfeldweg 313 6474 Jerzens
Telefon:
E-Mail: bettina.gamroth@aon.at
Sammlung der aktuellen Zeitungsberichte
Aufarbeitung historischer Ereignisse / Dokumente der Gemeinde
Interviews mit Zeitzeugen

Claudia Schuler
Schwaig 254 6474 Jerzens
Telefon:
E-Mail: guenterschuler@aon.at
Sammlung der aktuellen Zeitungsberichte
Aufarbeitung historischer Ereignisse / Dokumente der Gemeinde
Interviews mit Zeitzeugen

Markus Taibon
Rietzenried 110 6474 Jerzens
Telefon:
E-Mail: office@bwsc.at
Sammlung der aktuellen Zeitungsberichte
Aufarbeitung historischer Ereignisse / Dokumente der Gemeinde
Interviews mit Zeitzeugen

Claudia Mitterdorfer
Rietzenried 110 6474 Jerzens
Telefon:
E-Mail: office@bwsc.at
Sammlung der aktuellen Zeitungsberichte
Aufarbeitung historischer Ereignisse / Dokumente der Gemeinde
Interviews mit Zeitzeugen

Nikolaus Reheis
6474 Jerzens 10
Telefon:
E-Mail: nikolaus.reheis@aon.at
Sammlung der aktuellen Zeitungsberichte
Aufarbeitung historischer Ereignisse / Dokumente der Gemeinde
Interviews mit Zeitzeugen

Peter Taibon
Kärntnerstraße 40 6020 Innsbruck
Telefon:
E-Mail: peter.taibon@aon.at
Sammlung der aktuellen Zeitungsberichte
Aufarbeitung historischer Ereignisse / Dokumente der Gemeinde
Interviews mit Zeitzeugen

Simone Grünauer
Chronistin der Gemeinde Mils bei Imst BA.B.EDTirolerweg 1a
6493 Mils bei Imst
Österreich
Telefon: +43660408807
E-Mail: simonepraxmarer370@hotmail.com
Webseite:
www.mils-imst.gv.at; http://www.milsimbild.at/
Führung der Gemeindechronik

Thomas Thurner
Griesanger 3 6493 Mils
Telefon: +436769197703
E-Mail: t.thurner@aon.at
Mitarbeit bei der Dorfchronik
Erstellung von Fotos für die Chronik

Bruno Gitterle
Tirolerweg 7 6493 Mils
Telefon: +4369910533030
E-Mail: bruno@gitterle.com
Mitarbeit bei der Dorfchronik
Erstellung aller Druckwerke

Manfred Wegleiter
Chronist der Gemeinde HaimimgBahnweg 2 6425 Haiming
Telefon: +436641233745
E-Mail: Chronik@haiming.gv.at
Webseite:
https://www.haiming.tirol.gv.at/Unsere_Gemeinde/Gemeindebuch_online
MEINE AUFGABEN
Dokumentation des aktuellen Geschehens
Redaktionelle Mitarbeit beim Haiminger Blattl (Dorfzeitung)
Bearbeitung von Nachlässen
Mitarbeit bei Publikationen
Familienforschung, Biografien
Mitarbeit beim digitalen Gemeindebuch

Wolfgang Schatz
Chronist der Gemeinde ImsterbergRied 10a
6492 Imsterberg
Österreich
Telefon: +436649462192
E-Mail: w.schatz@tsn.at
Webseite:
www.imsterberg.com
Laufende Führung der Dorfchronik
Beiträge auf der Chronikhomepage www.imsterberg.at
Erfassung der Flurnamen

Martin Schmid
Chronist der Gemeinde MiemingWeidach 42 6414 Mieming
Telefon: +436642768715
E-Mail: martin.schmid@tsn.at
Webseite:
www.mieming.gv.at; www.mieming.online
Verwaltung und Bearbeitung des Archivs und des umfangreichen Bildmaterials
Führung der Gemeindechronik
Mitarbeit in der monatliche erscheinenden Dorfzeitung
Zusammenarbeit mit mieming online

Thomas Köhle
Chronist der Gemeinde NassereithFernpassstraße 3
6465
Österreich
Telefon: +436602510094
E-Mail: t.koehle@tsn.at
Webseite:
www.nassereith.at
Laufende Führung der Gemeindechronik

Johannes Faimann
Chronist der Gemeinde ObsteigOberstrass 225c /Top 6
6416 Obsteig
Österreich
Telefon: +436645031240
E-Mail: chronik@obsteig.gv.at
Webseite:
www.chronik-obsteig.at
Leitung der Chronik
Betreuung des Gemeindearchives
Scannen von Fotos und Eingabe ins TiGa
Sammeln und erfassen von Sterbebilder
Erfassen der aktuellen Zeitungsberichte
Aktualisierung der Homepage

Sieghard Schöpf
Chronist der Gemeinde OetzHabichen 121 6433 Oetz
Telefon: +436604712049
E-Mail: chronik.oetz@gmail.com
Webseite:
www.oetz.gv.at
Kassier der Bezirkschronisten Imst
Dokumentation des täglichen Geschehens im Gemeindegebiet
Fotographische Dokumentation
Filmische Dokumentation
Mitarbeit bei der Gemeindezeitung „ZETZ“ und bei der Gemeindehomepage
Mitglied bei der Gemeindeeinsatzleitung

Ludwig Auer
Chronist der Gemeinde SautensDorfstraße 55 6432 Sautens
Telefon: +4352526213
E-Mail: chronik@sautens.gv.at
Webseite:
www.sautens.gv.at
Laufende Führung der Gemeindechronik
Errichten eines Chronikarchivs

Wolfgang Santer
Chronist der Gemeinde SöldenKirchfeldweg 6 6450 Sölden
Telefon: +435254204816
E-Mail: chronist@soelden.gv.at
Webseite:
www.zeitzeugen.soelden.at; www.soelden.gv.at
MEINE AUFGABEN
Sammlung und Archivierung von Dokumenten, Schriftstücken, Bild und Tonmaterial über die Gemeinde Sölden
Betreuung und Digitalisierung des Chronikarchives
Erforschung der Geschichte der Gemeinde Sölden
Unterstützung der Wissenschaft zu örtlichen Themen
Mitarbeit in der Gemeindezeitung
Laufende Führung der Gemeindechronik

Helmut Hörmann
Chronist der GemeindeKaisheimerstraße 11
6422 Stams
Österreich
Telefon: +436644662553
E-Mail: helmut.hoermann@gmail.com; helmut.chronik@stams.gv.at
Webseite:
www.stams.gv.at
Beschäftigung mit der Geschichte der Gemeinde Stams un des Stiftes Stams
Chronikführung nach Sachgebieten und Verwaltung des Chronikarchivs

Walter Christl
Windfang 18, 6422 Stams
Telefon: +43 (0) 650 5542104
E-Mail: chronik@stams.gv.at
Dokumentation des aktuellen Gemeindegeschehens
Sammlung und Archivierung von Medienberichten
redaktionelle Mitarbeit bei der Gemeindezeitung
Mitarbeit bei Publikationen

Josef Köll
Schöneck 4, 6422 Stams
Telefon: +43 (0) 644 8344425
E-Mail: josef.chronik@stams.gv.at
Dokumentation des aktuellen Gemeindegeschehens
Sammlung und Archivierung von Medienberichten
redaktionelle Mitarbeit bei der Gemeindezeitung
Mitarbeit bei Publikationen

Rudolf Mattle
Chronist der Gemeinde WennsOberdorf 717
6473 Wenns
Österreich
Telefon: +43541487325
E-Mail: rudolf.mattle@schule.at
Webseite:
www.wenns.gv.at
Erstellung der gebundenen Jahreschronik der Gemeinde
Geschichtliche Artikel in der Gemeindezeitung vierteljährlich
Mitarbeit bei allfälligen Ausstellungen mit historischem Bezug
Beantwortung von Anfragen an die Gemeinde bezüglich Chronikwesen
Telefonische und schriftliche Anfragen an den Chronisten

Franz Treffner
Chronist der Stadtgemeinde ImstMühlenweg 1 6460 Imst
Telefon: +43541266427
E-Mail: franz.treffner@cni.at
Webseite:
www.imst.gv.at
Fotodokus
Mitarbeit bei Imst-Themen im Museum Ballhaus
Betreuung von Schulklassen bei Besichtigung von Imst
Sammeln von Imsteranien
Mitarbeit bei der Gemeindezeitung
Führung des Musikarchives von Imst
Betreuung von Vorwissenschaftlichen Arbeiten
Mitarbeit im Haus der Fasnacht

Daniel Schwarz
Chronist der Gemeinde Arzl im PitzalWald Obergasse 12 6471 Arzl im Pitztal
Telefon: +4369911340486
E-Mail: dundmwald@yahoo. com
Webseite:
www.arzl-pitztal.gv.at
Laufende Führung der Gemeindechronik

Herbert Raggl
Wald Untergasse 3 6471 Arzl im Pitztal
Telefon: +4367687307564
E-Mail: h.raggl@tsn.at
Laufende Führung der Gemeindechronik

Helmut Hörmann
Chronist der Gemeinde MötzGemeinde Mötz
Österreich
Telefon: +436444662553
E-Mail: helmut.hoermann@gmail.com
Webseite:
www.moetz.gv.at
Beschäftigung mit der Geschichte Mötz und Ergänzung der Ortschronik
Verwaltung des Chronistenarchivs Mötz
Leitung der Chronistenbibliothek
Chronikführung nach Sachgebieten und Verwaltung des Chronikarchivs

Hermann Heinz
Goldries 16 6423 Mötz
Telefon: +4352636672
E-Mail: her.heinz@45.gmail.com
Laufende Führung der Gemeindechronik
Mitarbeit an der Gemeindezeitung
Verwaltung des Chronistenarchivs Mötz

Karl Schnegg
Chronist der Gemeinde RietzKluibenschädlstraße 7 6421 Rietz
Telefon: +43526263142
E-Mail: gemeinde@rietz.at
Webseite:
www.rietz.at
Laufende Führung der Gemeindechronik
Fotografische Dokumentation
Beiträge für die Chronistenhomepage und der Rietzer Dorfzeitung

Dietmar Heiß
Kluibenschädlstraße 7
6421 Rietz
Telefon: +4366473499786
E-Mail: heiss.dietmar@aon.at
Laufende Führung der Gemeindechronik
Fotografische Dokumentation
Beiträge für die Chronistenhomepage und der Rietzer Dorfzeitung
Geschichts- und Bildvorträge für die interessierte Bevölkerung von Rietz

Wolfgang Schöpf
Chronist der Gemeinde SilzJosef-Tiefenthaler-Platz 6424 Silz
Telefon: +436643524205
E-Mail: gemeindearchiv.silz@gmail.com
Webseite:
www.silz.gv.at
Aufarbeitung und Aktualisierung der Dorfchronik
Detailstudien zu einzelnen Themen

Heinz Randolf
Tirolerstraße 66 6424 Silz
Telefon: +4366473845049
E-Mail: heinz.randolf@aon.at
Teammitglied

Richard Moschen
Simmeringstraße 9 6424 Silz
Telefon:
E-Mail: r.moschen@gmail.com
Teammitglied

Gudrun Praxmarer
Chronistin der Gemeinde LängenfeldOberlängenfeld 72 6444 Längendeld
Telefon: +43664 5222795
E-Mail: chronik.laengenfeld@hotmail.com
Webseite:
www.laengenfeld.gv.at
Laufende Führung der Gemeindechronik
Chronologische Archivierung der Gemeindechronik
Führung einer Stammbaumdatenbank für Längenfeld
Sterbebildsammlung
Pfarrchronik

Iris Rataitz-Kiechl
Chronistin der Gemeinde TarrenzHauptstraße 14 6464 Tarrenz
Telefon: +436802186722
E-Mail: i.rataitz@tsn.at
Webseite:
www.tarrenz.gv.at
Ergänzung der Gemeindechronik
Mitglied Redaktionsteam der HitteHatte (Gemeindezeitung)
Fotoarchiv der Gemeinde
Ausschussmitglied Knappenwelt Gurgltal
Museumsführungen Knappenwelt und Heilerin
Ausschussmitglied Sportunion

Hildegard Frischmann
Chronistin der Gemeinde UmhausenFarchat 32
6441 Umhausen
Österreich
Telefon: +436506960972
E-Mail: g.frischmann@aon.at
Webseite:
www.umhausen.gv.at
Führung der Dorfchronik

Jolanda Krismayr
Chronistin der Gemeinde RoppenHohenegg 63
6426 Roppen
Österreich
Telefon: +4367761647973
E-Mail: krismayr1@yahoo.de
Webseite:
www.roppen.gv.at
Bezirkschronistin Stellvertreterin
Erhebung und Übersetzung alter Schriften und Dokumente
Ahnenforschung und Erstellung von Stammbäumen
Mitarbeit im Redaktionsteam der Gemeindezeitung

Helmut Plattner
Dorfstraße 55 6426 Roppen
Telefon: +436504572788
E-Mail: h.plattner@tirol.com
Erstellung der Tageschronik
Digitalisieren von Dokumenten und Bildern
Mitarbeit im Redaktionsteam der Gemeindezeitung

Wolfgang Raggl
Kirchplatz 15/2 6426 Roppen
Telefon: +436769639796
E-Mail: chronik@roppen.net
M-Box
QGis
Mitarbeit im Redaktionsteam der Gemeindezeitung
Fritz Raggl
HDSonnbichl 4c 6426 Roppen
Telefon: +4369912341368
E-Mail: f.raggl@tsn.at

Brigitta Gundolf
Chronistin der Gemeinde St. Leonhard im PitztalScheibe 56 6481 St. Leonhard im Pitztal
Telefon: +43541387201
E-Mail: gemeinde@st-leonhard-pitztal.gv.at
Webseite:
www.st-leonhard.gv.at
Laufende Führung der Gemeindechronik

Yvonne Schranz
Außerlehn 13/Top2 6481 St. Leonhard im Pitztal
Telefon: +43541387501
E-Mail: verwaltung@st-leonhard-pitztal.tirol.gv.at
Digitalisierung der Gemeindechronik
Aktuelles aus dem Bezirk

Wie es „früher war“. Beiträge von Chronistinnen und Chronisten in der Oberländer Rundschau und anderen Medien im Jahr 2025.
——————————————————————————————————————————- Oberländer Rundschau Ausgabe Nr.:12 vom 20. März 2025 Alois Schuler Am 12.3.1954 stirbt in…
Am Freitag, den 07 März 2025, versammelten sich acht engagierte Chronistinnen und Chronisten aus dem…
Am Sonntag, den 23.02.25, lud der Freundschaftsbund Oetz-Sautens in Zusammenarbeit mit dem Sautener Chronisten Ludwig…
Veranstaltungen
Bildergalerien aus dem Bezirk Imst
Downloads
Hier bieten wir für alle Chronistinnen und Chronisten interessante Downloads an.