Würdigung außergewöhnlicher Verdienste

Ludwig Auer erhält das Verdienstkreuz der Gemeinde Sautens
Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Raika-Saal Sautens wurde Ludwig Auer für sein jahrzehntelanges Engagement und seine besonderen Verdienste um die Gemeinde geehrt. Als sichtbares Zeichen der Anerkennung überreichte Bürgermeister Bernhard Gritsch das Verdienstkreuz der Gemeinde Sautens – eine Auszeichnung, die seit ihrer Einführung im Jahr 1997 erst an acht Bürger verliehen wurde.
Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft
Über 21 Jahre lang prägte Ludwig Auer als Chronist das kulturelle Gedächtnis von Sautens. Mit großem Einsatz dokumentierte er nicht nur aktuelle Ereignisse, sondern widmete sich auch der historischen Forschung. Unter seiner Leitung wurden beispielsweise 269 alte Flurnamen gesammelt und in einem Lageplan festgehalten – ein wertvoller Beitrag zur Bewahrung der Ortsgeschichte. Diese Aufgabe wird ab nun Frau Friederike Hirsch als neue „Chronistin“ übernehmen.
Dank und Anerkennung
„Deine Arbeit als Chronist und Bezirkschronist ist legendär. Mit Geduld, Engagement und Ausdauer hast du wertvolle Impulse für die Gemeinde und den gesamten Chronistenbezirk gesetzt.“
Auch Bürgermeister Bernhard Gritsch würdigte Auer:
„Über viele Jahre hinweg hat er nicht nur unsere Geschichte festgehalten, sondern auch das kulturelle Gedächtnis unserer Gemeinde lebendig gemacht und erhalten.“
Ein vielseitiges Wirken
Neben seiner Tätigkeit als Chronist engagierte sich Ludwig Auer in zahlreichen Funktionen:
als Gemeinderat
- als Obmann des Krippenbauvereins
- als Obmann der Sautner Tanzlmusig
- als Mesner
- sowie als Mitglied der Feuerwehr
Feier im Zeichen der Musik
Umrahmt von den Klängen der Sautner Tanzlmusig, feierten Familie, Freunde, Weggefährten und Vertreter der Gemeinde die ehrenvolle Auszeichnung. Sichtlich bewegt nahm Ludwig Auer das Verdienstkreuz entgegen – als Dank für ein Lebenswerk, das Sautens Geschichte und Gemeinschaft nachhaltig geprägt hat.





Fotos: Chronistin Friedericke Hirsch, Sautens