27.09.2025

Workshop Lebensräume schaffen im Garten: die Benjeshecke

Im Rahmen des Workshops errichten wir eine Benjeshecke im Gemeinschaftsgarten.

Denn strukturreiche Gärten mit Totholzbereichen, Steinmauer, Wasserstelle, Hecken etc. sind wertvolle Rückzugsgebiete, Lebensraum, Kinderstube, Brutplatz und Nahrungsquelle für Vögel, Wildbienen, Käfer, Schwebfliegen, Frösche und Eidechsen. Dies ist nicht nur ein wertvoller Beitrag für den Naturschutz, sondern schafft ein ökologisches Gleichgewicht, in dem auftretende Schädlinge von Nützlingen reguliert werden.

So kann jeder Garten zum Ort der Vielfalt, des Entdeckens und Staunens werden. Gemeinsam erkunden wir den Garten nach bereits wertvollen vorhandenen Strukturen und überlegen, welche weiteren Maßnahmen möglich und sinnvoll sind, um die Vielfalt an Pflanzen und Tieren aller Art zu erhöhen.

Eine Veranstaltung im Rahmendes Bildungsprogrammes Grüne Lernorte Gemeinschaftsgärten mit finanzieller Unterstützung durch das Land Tirol.

Ort:
Gemeinschaftsgarten InnsNeueGARTL
Innsbruck

Termin:
27.09.2025
10.00-12.00 Uhr
(2 UE)


ReferentIn:
Sabine Sladky-Meraner, Biologin, Natur im Garten Beraterin
Anmeldeschluss:
25.09.2025

Anmeldung abgelaufen

Für diese Veranstaltung können Sie sich nicht mehr anmelden.