top of page

Mi., 21. Okt.

|

Webinar über Zoom

Der Franziszeische Kataster

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Der Franziszeische Kataster
Der Franziszeische Kataster

Zeit & Ort

21. Okt. 2020, 19:00 – 21:00

Webinar über Zoom

Über die Veranstaltung

Der Franziszeische Kataster ist als Kartenwerk („Urmappe“) eine beliebte Quelle für ChronistInnen, aber nur wenige kennen die Protokolle, die in den 1850er Jahren parallel zur „Urmappe“ angefertigt wurden und wertvolle Informationen beinhalten (Grenzbeschreibung, Grund- und Bauparzellenprotokolle mit Angaben zu Eigentümern, Nutzung, Größe etc.). Die Universität Innsbruck hat im Rahmen eines Beteiligungsprojektes („KaTi-digital“) ein Werkzeug entwickelt, das zum einen die Einsicht in die Protokolle zulässt, aber auch deren Transkription ermöglicht. Ziel ist es, wie bei der Flurnamenerhebung, eine vollständige Digitalisierung der Inhalte zu erreichen, die für die Wissenschaft, Chronik und letztlich Öffentlichkeit zur Verfügung stehen werden. Bei der Veranstaltung wird das Arbeiten mit dem Instrument geübt und über die Auswertungsmöglichkeiten für die Ortschronik gesprochen.

(Bild: BEV, KaTi-digital – Kataster Tirol digital: Leuchtturmprojekte im Bereich Digitalisierung, Ausschnitt aus der Urmappe der Katastralgemeinde Imst)

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page